0 – 9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Titel
Verstand – „Auch der Verstand hat seine Wolken.“ – Prudentius, Über den...
Kategorie
Verstand
Gelesen
441 views
„Auch der Verstand hat seine Wolken.“ – Prudentius, Über den Ursprung der Sünde
Verstand
«
Vorheriges Zitat / Redewendung
Nächstes Zitat / Redewendung
»
Verwandte Zitate / Redewendungen
Verstand - "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen." - Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784), Aufsatz
Verstand - "Darum fürchtet Allah, ihr, die ihr Verstand habt und glaubt!" - ''''
Verstand - "Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen." - Mahatma Gandhi, zitiert in: „Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam“, 1992, S. 26
Verstand - "Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält." - Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75
Verstand - "Denn Verstand ist ein guter Pilgerstab zum Erdenwallen, Gefühl ein Ausfluss des ewigen Lichts, und der Punkt, auf dem Gefühl und Vernunft, sich selber unbewusst, umarmen, ist das höchste Ziel unseres Daseins, die göttliche Harmonie unserer Natur." - Zacharias Werner, an K. F. Fenkohl, 30. März 1804
Verstand - "Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben." - René Descartes, Diskurs über die Methode, §1-1
Verstand - "Der Mann hatte so viel Verstand, dass er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war." - Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Heft D (451)
Verstand - "Der Verstand einigt uns und die Wahrheiten trennen uns." - Miguel de Unamuno: Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 65
Verstand - "Der Verstand ist Brod, das sättigt; der Witz ist Gewürz, das eßlustig macht." - Ludwig Börne, Aus meinem Tagebuche: Soden den 18. Mai [1830]. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 38.
Verstand - "Der Verstand ist ein hervorragendes Instrument, wenn er richtig benutzt wird. Bei falschem Gebrauch kann er allerdings sehr destruktiv werden." - Eckhart Tolle, "Jetzt! - Die Kraft der Gegenwart"
Information
Gepostet in
Verstand
441 views
User Bewertung
(No Ratings Yet)
Loading...
Nach oben
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir hoffen, dass dies ok für Sie ist.
Akzeptieren
Mehr erfahren
Cookies